I. Werbegeschenke
1. Was sind Werbegadgets?
Werbegadgets sind praktische Gegenstände für den täglichen Gebrauch, mit denen Sie neue Kunden mit Ihrer Werbebotschaft erreichen können. Durch das Anbringen des Firmenlogos oder der Website-Adresse werden Lanyards, Armbänder, Notizblöcke, Stifte, Mauspads, Handtücher und viele andere zu dauerhaften und originellen Werbeträgern. Werbegadgets können an Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner verteilt werden und sorgen so für ein effektives Markenbewusstsein. Laut einer Studie erinnern sich 88 % der Personen, die bedruckte Werbegadgets erhalten, an den Namen des Unternehmens, der darauf abgebildet ist.
2. Was ist eine Visualisierung?
Eine Visualisierung ist eine bildliche Darstellung des zu bestellenden Produkts nach einem vom Kunden vorgegebenen grafischen Design. Die Zeichnung wird vor der Auftragsbestätigung kostenlos vorbereitet und ermöglicht es Ihnen zu sehen, wie das mit Ihrem Logo, Werbeslogan oder einem anderen Bild personalisierte Endprodukt aussehen wird.
3. Kann ich vor der Bestellung ein physisches Muster erhalten?
Ja – unsere Kunden haben die Möglichkeit, ein Muster des ausgewählten Produkts zu erhalten. Die Bestellung eines physischen Musters ist jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden.
4. Welches sind die besten Werbegadgets für Kunden?
Die Auswahl geeigneter Werbegadgets für Kunden sollte mit den Besonderheiten der Branche zusammenhängen. Wenn Sie z. B. ein Hotel oder ein Restaurant führen, könnten Sie sich für individuell gestaltete Handtücher oder Terrassenstühle entscheiden. Zu den beliebtesten Werbegadgets gehören Werbe-Lanyards, Schlüsselanhänger mit Logo, bedruckte Tassen, Stifte und personalisierte T-Shirts. Dies sind Produkte, die sich für die meisten Unternehmen eignen. Die Wahl des richtigen Werbezubehörs hängt auch davon ab, wie groß Ihr verfügbares Budget ist.
5. Welchen Aufdruck soll ich auf das von mir gewählte Produkt drucken?
Wenn Sie ein Druckprodukt Ihrer Wahl bestellen, können Sie uns jedes beliebige Grafikdesign schicken oder uns bitten, es für Sie vorzubereiten. Die häufigsten Überdrucke auf Werbegadgets umfassen Elemente der Corporate Identity des Unternehmens, wie z. B. ein Logo, eine Bildmarke und einen Slogan, sowie grundlegende Informationen über das Unternehmen – Telefonnummer, Website-Adresse oder E-Mail-Adresse. Unsere Kunden können jedoch alle Elemente des Drucks frei wählen: seine Farben, die Grafik, die Textur und die Beschriftung.
6. Kann ich jede beliebige Fläche zum Bedrucken auswählen?
Nicht immer – nicht alle Oberflächen der Produkte in unserem Sortiment eignen sich zum Bedrucken. Am häufigsten können sich die Aufdrucke auf der Vorder- oder Rückseite der Produkte befinden, sowie auf einzelnen Panels (bei Produkten, die aus mehreren Teilen zusammengenäht werden). Beim Kauf von Werberiemen bieten wir die Möglichkeit eines ein- oder doppelseitigen Drucks. Beim Kauf von Tassen, Behältern und Bürobedarf werden die Einzelheiten des Druckorts individuell mit dem Kunden vereinbart.
7. Was sind die besten Werbegadgets für Kinder?
Unser Sortiment umfasst Kindermasken, die mit coolen Aufdrucken verziert sind, Rucksäcke und andere Kleidungsstücke, reflektierende Westen, bunte Gürtel, Stifte, Mäppchen und andere Schulmaterialien sowie Mousepads und personalisierte Tassen. Es handelt sich um qualitativ hochwertige Produkte, die dank der Personalisierung als einzigartige Geschenke fungieren werden.
8. Ist der Druck des Kleidungsstücks dauerhaft?
Ja, für den Druck von personalisierten Kleidungsstücken verwenden wir hauptsächlich die DTF-Digitaldrucktechnologie. Die auf der Kleidung platzierten Drucke sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sehr dauerhaft. Da die vom Film auf das Kleidungsstück übertragene Tinte in einer speziellen Presse gepresst wird, werden die DTF-Drucke beim Waschen nicht beschädigt und lösen sich auch dann nicht vom Kleidungsstück, wenn der Stoff übermäßig gefaltet wird.
9. Was ist ein Sicherheitsbruch?
Die Sicherheitsträne ist ein Element eines Werbeträgers, das das Unfallrisiko minimiert. Es handelt sich um ein Plastikelement im Verbindungsmittel, das automatisch bricht, wenn das Verbindungsmittel plötzlich von einer dritten Person oder einer Maschine gezogen wird. Verbindungsmittel mit Streikbrechern eignen sich besonders gut für Fabriken, Produktionsstätten und Lagerhäuser.
10. Was ist ein Verbindungsstück in einer Schlüsselband?
Ein Verbindungsstück ist ein Plastikelement in einer Schlüsselband, mit dem das Ende der Kordel auf praktische Weise gelöst werden kann. Da Werbebändchen in der Regel zum Tragen von Schlüsseln, Telefonen oder Geschäftsausweisen verwendet werden, fördert die Möglichkeit, einen Abschnitt des Bändchens abzutrennen, ohne es jedes Mal vom Hals nehmen zu müssen, definitiv die Bequemlichkeit im Alltag.
11. Was ist Washpaper?
Washpaper ist eine haltbare, wasserfeste Papierart, deren Eigenschaften sie lederähnlich machen. Das umweltfreundliche Material wird aus Holzabfällen hergestellt und ist zu 100 % vegan. Aufgrund seiner Haltbarkeit eignet sich Toilettenpapier zum Nähen einer Vielzahl von Produkten: bedruckte Rucksäcke, Hüft- und Umhängetaschen, Beutel, Behälter für Blumen und Alltagsgegenstände sowie umweltfreundliche Stifteköcher und Weintaschen.
12. Was ist das Material PET?
PET ist eine Art recycelter Kunststoff, der aus wiederverwerteten Flaschen hergestellt wird. Dieses umweltfreundliche Material wird bei der Herstellung verschiedener Arten von maßgeschneiderten Werbegadgets verwendet, wie z. B. Firmen-Lanyards, Schlüsselanhängern, Armbändern und Fahrradsattelbezügen.
13. Welche Materialien werden zur Herstellung Ihrer umweltfreundlichen Werbegeschenke verwendet?
Die umweltfreundlichen Produkte in unserem Sortiment werden aus zwei Materialien hergestellt: PET und Washpaper. PET ist ein verarbeiteter Kunststoff, der im Rahmen des Recyclingprozesses von Flaschen gewonnen wird. Er wird hauptsächlich zur Herstellung von Werbekordeln und -armbändern verwendet. Darüber hinaus verwenden wir Toilettenpapier. Dieses hochwertige, haltbare und wasserabweisende Papier wird hauptsächlich für Rucksäcke, bedruckte Taschen und Behälter für Alltagsgegenstände verwendet.
14. Wie wähle ich die Drucktechnik für mein Werbegadget aus?
Da wir über eine große Auswahl an Maschinen verfügen, können wir die Drucktechnik für Ihren Auftrag genau auswählen. Das Bedrucken verschiedener Produkttypen erfordert die Auswahl der richtigen Technik. Für die Ausführung von Aufträgen für Werbeschlangen verwenden wir den Sublimationsdruck. Der Digitaldruck und der Siebdruck von DTF ermöglichen einen hochwertigen Druck auf Textilien. Der Tampo-Druck hingegen wird verwendet, um auf unregelmäßige Oberflächen zu drucken. Wir verwenden ihn für die Herstellung von Tassen oder Stiften. Der Latexdruck wird für Tapeten, Poster, Aufkleber und andere Druckmaterialien verwendet. Darüber hinaus sind wir in der Lage, die Technologie der Stickerei und der Computergravur zu nutzen.
15. Welcher Karabinerhaken ist der beste für eine Schlüsselband?
Der am häufigsten verwendete Karabinerhaken für Werbeschnüre ist der Fischkarabiner. Mit seinem drehbaren Ende und dem einfachen Öffnen ermöglicht er es Ihnen, Schlüssel und andere Accessoires einfach an der Kordel zu befestigen. Andere Arten von Karabinerhaken funktionieren auch gut in anderen Produkten (z. B. der „Krokodil“-Karabinerhaken in Ausweishüllen und der „Schlumpf“-Karabinerhaken in Hundeleinen).
16. Kann ich Werbegadgets ohne Logo bestellen?
Ja, die Bestellung von Werbegadgets ohne Logo ist kein Problem. Sie müssen uns nur mitteilen, was Sie von Ihrem Produkt erwarten.
17. Wie kann ich die Gadgets zur Werbung für mein Unternehmen verwenden?
Werbegadgets mit einem Logo oder einem anderen grafischen Design können an Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter verteilt werden. Individuell gestaltete Produkte können auf dem Firmengelände verteilt oder den an Kunden versendeten Geschenken beigefügt werden. Werbegadgets eignen sich hervorragend für Messen, Geschäftskonferenzen und andere Industrieveranstaltungen. Da der Erinnerungsgrad der auf ihnen platzierten Informationen hoch ist, können Werbegadgets den Bekanntheitsgrad der Marke bei neuen Empfängern steigern.
II. Grafische Gestaltung
18. Was ist ein Logotyp?
Ein Logotyp ist ein Logo, das dauerhaft mit einem Text (Typografie) verbunden ist. Es handelt sich um ein Grundelement der visuellen Identifizierung eines Produkts oder eines Unternehmens. Ein digitaler Logotype ist eine Vektor- oder Objektgrafik, die in einem mathematisch definierten Koordinatensystem platziert wird. Der Logotyp ist der Hauptteil der Überdrucke, die auf Werbelanyards und anderen Werbegadgets platziert werden.
19. Was ist ein DPI?
DPI ist die Grundeinheit für die Auflösung von Bildern. DPI steht für „dots per inch“ (Punkte pro Zoll), d. h. die Anzahl der Punkte pro Zoll. Je höher die DPI, desto höher ist die Auflösung des Bildes. DPI wird bei Grafik- und Druckarbeiten verwendet. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl von Dateien, die auf Werbegadgets und andere Produkte gedruckt werden sollen.
20. Was ist RGB?
RGB ist die Abkürzung für eines der populärsten Farbraummodelle. Die Buchstaben der Abkürzung stehen für die verschiedenen Farben: R – Rot, G – Grün, B – Blau. Das sind Farben, mit denen man jede beliebige Farbnuance erzeugen kann. Sie müssen nur im richtigen Verhältnis kombiniert werden, damit dies möglich ist.
21. Was ist CMYK?
CMYK ist ein Satz von vier grundlegenden Druckfarben. Die Buchstaben der Abkürzung stehen für die verschiedenen Farben: C – Cyan, M – Magenta, Y – Gelb, K – Schwarz. Der CMYK-Farbsatz wird bei Grafik- und Druckarbeiten verwendet und ermöglicht es, die Farben von Ausdrucken genau aufeinander abzustimmen.
III. Techniken des Druckens
22. Was ist der Großformatdruck?
Der Großformatdruck ist eine Drucktechnik, die zur Herstellung von Werbebannern, Schildern, Postern und anderen Marketingmaterialien verwendet wird. Großformatdruck bezieht sich auf Drucke, die nicht auf kommerziellen Druckern hergestellt werden können, die in Büros oder zu Hause verfügbar sind. Großformatdrucke werden meist auf Folie oder Papier platziert.
23. Was ist der Digitaldruck?
Der Digitaldruck ist eine fortgeschrittene Drucktechnik, die die Verwendung elektronischer Dateien erfordert. In diesem Fall werden die Computerdaten direkt an das Druckgerät gesendet. Diese Form der Datenübertragung ermöglicht es, die grafischen oder textlichen Elemente jedes gedruckten Bildes frei zu verändern.
24. Was ist der Siebdruck?
Eine der am häufigsten verwendeten Drucktechniken. Beim Siebdruck wird Tinte durch eine spezielle Schablone gepresst, die auf ein feines Netz (aus Gewebe, Metall oder synthetischen Fasern) aufgebracht wird. Die Siebdrucktechnik wird am häufigsten für den Druck auf Werberiemen, Armbänder, T-Shirts, Taschen und andere maßgeschneiderte Kleidungsstücke verwendet.
25. Was ist der Offsetdruck?
Der Offsetdruck ist eine weit verbreitete Flachdrucktechnik. Hierbei wird das Bild mithilfe eines speziellen Zwischenzylinders von einer flachen Druckform auf das zu bedruckende Substrat übertragen. Der Offsetdruck wird zum Bedrucken von Materialien wie Papierverpackungen, Etiketten, Magazinen und Katalogen, Prospekten, Kalendern und Visitenkarten verwendet.
26. Was ist der Tampondruck?
Der Tampondruck ist eine der Drucktechniken des (indirekten) Tiefdrucks. Beim Tampondruck wird die Druckfarbe mithilfe eines speziellen weichen Tampons, dem sogenannten Stempel, auf das Material übertragen. Da man Tampons in verschiedenen Formen verwenden kann, ist es möglich, auch auf unebenen und unregelmäßigen Oberflächen zu drucken. Sie müssen nur eine geeignete Tinte auswählen, um den Tampondruck zu verwenden, damit Sie Drucke auf Kunststoff, Gummi, Glas und Metall platzieren können.
27. Was ist der DTF-Druck?
Die DTF-Technologie ist eine schnelle und kostengünstige Drucklösung, um Überdrucke auf Textilien zu platzieren. Drucke auf Baumwolle, Polyester und verschiedenen Mischungen zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit und Flexibilität aus. Mit der DTF-Technologie können mehrere Farben verwendet werden, um hochwertige Drucke auf Produkten in verschiedenen Formen (T-Shirts, Taschen oder Kappen) zu erzeugen.
28. Was ist der Latexdruck?
Latexdruck ist eine Drucktechnik, mit der sich Druckprojekte wie Tapeten, Poster und Aufkleber effizient umsetzen lassen. In diesem Fall können die Drucke auf Bögen und verschiedenen Papierarten platziert werden und zeichnen sich durch hohe Qualität, starke Farbsättigung, UV-Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Bedingungen aus.
29. Was ist der UV-Druck?
Der UV-Druck ist eine Drucktechnik, die häufig in der Werbebranche eingesetzt wird, um Drucke auf flache Oberflächen aufzubringen. Der UV-Druck wird am häufigsten zur Vorbereitung verschiedener Arten von Drucken und Werbetafeln verwendet, insbesondere für Messen und andere Veranstaltungen.
30. Was ist besser – Siebdruck oder Digitaldruck?
Siebdruck und Digitaldruck sind Drucktechniken, die verwendet werden, um Drucke auf Kleidungsstücken zu platzieren. Die Eigenschaften der beiden Technologien werden je nach den Besonderheiten des Auftrags wichtig. Obwohl der Digitaldruck eine modernere Technik ist, die eine hohe Produktivität bietet, garantiert der Siebdruck eine größere Haltbarkeit der Drucke. Die Entscheidung über die Wahl der Drucktechnik sollte auch von der Größe des Auftrags abhängen. Bei kleineren Bestellungen lohnt es sich, den kostengünstigen Digitaldruck zu wählen. Ist die Bestellung jedoch größer, ist der Siebdruck wahrscheinlich besser geeignet.
31. Was ist der Unterschied zwischen Digitaldruck und Offsetdruck?
Sowohl der Digitaldruck als auch der Offsetdruck ermöglichen die Vorbereitung von gedruckten Dokumenten. Der Hauptvorteil der Digitaldrucktechnologie ist die hohe Produktivität. Es ist eine Technologie, die gut für die Herstellung von Tapeten, Postern, Aufklebern und Katalogen funktioniert, selbst in kleinen Auflagen. Beim Offsetdruck dauert der Prozess der Vorbereitung der Datei für die Auftragsausführung etwas länger, was in diesem Fall mit etwas höheren Kosten verbunden ist. Bei größeren Aufträgen ändert sich die Situation. Im Gegensatz zum Offsetdruckverfahren können beim Digitaldruck Elemente des Grafikdesigns auch bei Einzelauflagen geändert werden. Der Offsetdruck hingegen bietet eine etwas höhere Druckqualität.